Aktuelles aus dem LandFrauenverband Rheinland-Nassau
Donnerstag, 26.09.2024, 19:30-21:00 Uhr Online-Seminar: Hinter den Kulissen Wie ist die Struktur der LandFrauen?
Donnerstag, 26.09.2024, 19:30-21:00 Uhr Online-Seminar: Hinter den Kulissen Wie ist die Struktur der LandFrauen? Für Mitglieder der Unterorganisationen des LandFrauenverbandes Rheinland-Nassau. Inhalte: Struktur und Organisation des Verbandes, Arbeitsschwerpunkte,...
Montag, 06.05.2024, 19:30-21:00 Uhr Online-Seminar: Neu im Vorstand was tun?
Montag, 06.05.2024, 19:30-21:00 Uhr Online-Seminar: Neu im Vorstand was tun? Dieses Seminar richtet sich an alle frisch gewählten Vorstandsmitglieder, die mehr über ihre Aufgaben und Verantwortlichkeiten in einem Vorstand erfahren möchten. In diesem Seminar erhalten...
Dienstag, 16.04.2024, 09:00-12:00 Uhr ONLINE-Seminar: Gemeinsam stark?! – Generationen auf dem Hof
Die Generationen haben es in der Hand, ob sie als Dreamteam gemeinsam die Zukunft der Familie und des Betriebes entwickeln oder mit Rivalitäten und Verletzungen be- oder auch verhindern. In diesem Online-Seminar begeben wir uns auf die Suche nach guten Wegen und...
Projektauftakt lecker, nachhaltig & von nebenan – Mein Jahr im Garten und in der Landwirtschaft
Bildungsangebot schlägt Brücke zwischen Landwirtschaft und dem eigenen Garten Andernach, 01. März 2024. Der LandFrauenverband Rheinland-Nassau startet heute eines der größten lokalen Bildungsangebote rund um nachhaltiges Gärtnern, regionale Ernährung und lokale...
09.04.2024 Seminar Vereinsrecht
Reisen in Vereinen - was gibt es zu beachten? 09.04.2024, 19 -21 Uhr Online Anmeldungen unter: info@landfrauen-rheinland-nassau.de
Wir SUCHEN KursleiterInnen für Gartenkurse
Liebe LandFrauen und Interessierte, wir stehen kurz vor dem offiziellen Start des neuen Projektes mit dem Namen „Lecker, nachhaltig und von nebenan – Mein Jahr im Garten und in der Landwirtschaft“ und brauchen für die Umsetzung Kursleiter*Innen für den Projekt-Teil...
Kommunalpolitik braucht Frauen: Frauen-Landtag als Motivation für mehr politisches Engagement
Kommunalpolitik braucht Frauen Frauen-Landtag als Motivation für mehr politisches Engagement Etwas mehr als 20 Prozent beträgt in Rheinland-Pfalz der Anteil von Frauen in der Kommunalpolitik. Das ist deutlich zu wenig, denn jede Entscheidung in den Räten wird...
Donnerstag, 22.02.2024, 18.00 Uhr – 21.00 Uhr Online-Workshop: Stress lass nach!
Mit den steigenden Anforderungen im Beruf und im Alltag, oft als Doppelbelastung, nimmt auch der Stresspegel immer weiter zu. Möchtest Du frühzeitig individuelle Strategien entwickeln, um leistungsfähig zu bleiben und mit Energie und Leichtigkeit in die Balance zu...
Grußwort der Präsidentin Gudrun Breuer: „Wir könnten viel, wenn wir zusammenstünden!“
„Wir könnten viel, wenn wir zusammenstünden!“ Dieses Zitat aus „Wilhelm Tell“ von Friedrich Schiller geht mir beim Schreiben dieses Weihnachtsgrußwortes nicht mehr aus dem Kopf. Die Herausforderungen hören nicht auf, nein es scheint, als ob wir den Krisenmodus nicht...
„Her mit dem Gemüse!“ – erfolgreiche Ernährungsbildung in Kindertageseinrichtungen (Kitas) in Rheinland-Pfalz
„Her mit dem Gemüse!“ - erfolgreiche Ernährungsbildung in Kindertageseinrichtungen (Kitas) in Rheinland-Pfalz (Bad Kreuznach) In der laufenden Förderperiode 2023 des Projekts „Her mit dem Gemüse“ finden 132 Ernährungsbildungskurse der LandFrauen RheinlandPfalz in...