• Impressum
  • Datenschutz
lfvrln.de
  • Willkommen
  • Über uns
    • Präsidium
    • Geschäftsstelle
    • Mitgliedschaft
    • Kreisverbände
      • Arzfeld
      • Bad Kreuznach
      • Bad Neuenahr-Ahrweiler
      • Bernkastel-Wittlich
      • Birkenfeld
      • Bitburg
      • Cochem-Zell
      • Mayen-Koblenz
      • Meisenheim
      • Neuerburg
      • Neuwied
      • Prüm
      • Rhein-Hunsrück
      • Rhein-Lahn
      • Trier
      • Vulkaneifel
      • Westerwald
  • Weiterbildung
  • Engangement
    • Leitbild und Ziele
    • Gremien und Ausschüsse
    • Forderungen an die Politik
    • Projekte
    • Wir helfen
  • Aktuelles
  • Blog
    • Desserts und Süßspeisen
    • Fleisch und Fisch
    • Frühstück
    • Kinderleicht
    • LandFrauen Tipps
    • Lebensmittel-wertschätzung
    • saisonale Rezepte
    • Saucen und Dips
    • Snacks und Drinks
    • vegetarische Rezepte
    • Warenkunde
  • Kontakt
Seite wählen


Karl-Tesche-Straße 3

56073 Koblenz

}

Mo - Do 8.00 - 15.30

Fr 8.00 -13.30

Rufen Sie uns an.

0261/9885 – 1111

  • Willkommen
  • Über uns
    • Präsidium
    • Geschäftsstelle
    • Mitgliedschaft
    • Kreisverbände
      • Arzfeld
      • Bad Kreuznach
      • Bad Neuenahr-Ahrweiler
      • Bernkastel-Wittlich
      • Birkenfeld
      • Bitburg
      • Cochem-Zell
      • Mayen-Koblenz
      • Meisenheim
      • Neuerburg
      • Neuwied
      • Prüm
      • Rhein-Hunsrück
      • Rhein-Lahn
      • Trier
      • Vulkaneifel
      • Westerwald
  • Weiterbildung
  • Engangement
    • Leitbild und Ziele
    • Gremien und Ausschüsse
    • Forderungen an die Politik
    • Projekte
    • Wir helfen
  • Aktuelles
  • Blog
    • Desserts und Süßspeisen
    • Fleisch und Fisch
    • Frühstück
    • Kinderleicht
    • LandFrauen Tipps
    • Lebensmittel-wertschätzung
    • saisonale Rezepte
    • Saucen und Dips
    • Snacks und Drinks
    • vegetarische Rezepte
    • Warenkunde
  • Kontakt
Großartiger Kampagnenauftakt der LandFrauen beim Neujahrsempfang unter der Schirmherrschaft von Familienministerin Katharina Binz

Großartiger Kampagnenauftakt der LandFrauen beim Neujahrsempfang unter der Schirmherrschaft von Familienministerin Katharina Binz

von LandFrauenverband Rheinland-Nassau | 14. Jan. 2023

„Frauen, die nichts fordern, bekommen nichts“ Koblenz. „Frauen die nichts fordern, werden beim Wort genommen: sie bekommen nichts!“ Mit diesem provokanten Zitat von Simone de Beauvoir machte Gudrun Breuer, Präsidentin des LandFrauenverband...
Auf einen Kaffee mit.. der Deichdeern Julia Nissen am 17.01.23 um 19 Uhr

Auf einen Kaffee mit.. der Deichdeern Julia Nissen am 17.01.23 um 19 Uhr

von LandFrauenverband Rheinland-Nassau | 3. Jan. 2023

Auf einen Online-Kaffee mit… Julia Nissen, alias Deichdeern:  Start up zwischen Kind, Küche und Kuhstall – vom „Gründen auf dem Land“ Julia Nissen, bekannt als Deichdeern, ist die Chefredakteurin der Deichdeern-Redaktion sowie Gründerin und Geschäftsführerin der...
Grußwort der Präsidentin des LandFrauenverbandes Rheinland-Nassau

Grußwort der Präsidentin des LandFrauenverbandes Rheinland-Nassau

von LandFrauenverband Rheinland-Nassau | 22. Dez. 2022

„Erst am Ende eines Jahres weiß man, wie sein Anfang war“ (Friedrich Nietzsche) Weihnachten und der Jahreswechsel geben uns die Gelegenheit, eine Pause einzulegen, um über die vergangenen Monate nachzudenken und auf das Jahr 2022 zurückzublicken. Ohne Zweifel ist der...
Neujahrsempfang der LandFrauen Rheinland-Nassau am 9. Januar 2023

Neujahrsempfang der LandFrauen Rheinland-Nassau am 9. Januar 2023

von LandFrauenverband Rheinland-Nassau | 15. Dez. 2022

Gitta Connemann, MdB mit Impulsvortrag zur Auftaktveranstaltung: Mut.Mitbestimmung.Mitgestaltung – Mehr Frauen in die Räte und Gremien Der LandFrauenverband Rheinland-Nassau lädt, in Kooperation mit dem rheinland-pfälzischen Ministerium für Familien, Frauen,...
Landesverdienstorden für 2. Vizepräsidentin der LandFrauen Rheinland-Nassau

Landesverdienstorden für 2. Vizepräsidentin der LandFrauen Rheinland-Nassau

von LandFrauenverband Rheinland-Nassau | 9. Dez. 2022

Vizepräsidentin der LandFrauen Rheinland-Nassau erhält Landesverdienstorden Ministerpräsidentin Malu Dreyer zeichnet 18 verdiente Persönlichkeiten aus Nicht nur Rheinland-Pfalz feiert Jubiläum, auch der Landesverdienstorden blickt auf einen runden Geburtstag: Im Jahre...
« Ältere Einträge

Über den LandFrauenverband Rheinland-Nassau

Einer der größten Frauenverbände im ländlichem Raum im nördlichen Rheinland-Pfalz mit 20.000 Mitgliedern, organisiert in 18 Kreis-und Bezirksverbänden.

Schlagwörter

Ahr Anne Weller Artenschutz backen Biodiversität Borchert Brot backen Digitalisierung LandFrauen dlv Erntedank Flutkatastrophe Frauen Gitta Connemann Heike Boomgaarden Landeszentrale für Umwelt LandFrau des Jahres LandFrauen LandFrauen pflanzen Zukunft Landwirtschaft LEB Lebensmittel LFU Mangold MdB Ministerin Eder Moodle Natur Neujahrsempfang Online-Plattform Moodle Onlineveranstaltungen LandFrauen Persönlichkeitsentwicklung Frauen Pflanzaktion Plätzchen Präsidentin Breuer Reste verwerten Rezepte Rhabarber Räte und Gremien Tierhaltung Verbandsarbeit Vor-Tour-der-Hoffnung Weiterbildung Wertschätzung Lebensmittel Wildkräuter Wildkräuterprojekt

Kategorien

  • Aktuelles
  • Desserts & Süßspeisen
  • Engagement
  • Fleisch und Fisch
  • Frühstück
  • Kinderleicht
  • LandFrauen Tipps
  • Lebensmittelwertschätzung
  • Leidenschaftlich kochen
  • Presse
  • Projekte
  • saisonale Rezepte
  • Salate
  • Saucen und Dips
  • Snacks & Drinks
  • vegetarische Rezepte
  • Warenkunde
  • Weiterbildung
  • Wir helfen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Moodleplattform