Weiterbildung im LandFrauenverband Rheinland-Nassau
Digitale Sprechstunde: Moodle -Donnerstag, 13.02.2025, 19.00 Uhr – 20.00 Uhr
Digitale Sprechstunde: Moodle Donnerstag, 13.02.2025, 19.00 Uhr – 20.00 Uhr Inhalte: Wie funktioniert der Anmeldeprozess zur Onlineplattform der LandFrauen, welche Inhalte sind abrufbar. Warum profitieren wir LandFrauen von einer gemeinsamen Plattform und wie ist die...
Auf einen Online-Kaffee mit … dem Deutschen LandFrauenverband (dlv)
Donnerstag, 09.01.2025 19 - 20 Uhr Auf einen Online-Kaffee mit dem… Deutschen LandFrauenverband (dlv) Der Deutsche LandFrauenverband e.V. (dlv) ist der bundesweit größte Verband für Frauen auf dem Land und deren Familien. Der dlv engagiert sich in verschiedenen...
Auf einen Online-Kaffee mit … Pater Albert Seul „Auf diese Steine können wir bauen – Bausteine für eine erneuerte Kirche
Donnerstag, 05.12.2024, Beginn 19:00 Uhr, Online Auf einen Kaffee mit … Pater Albert Seul „Auf diese Steine können wir bauen – Bausteine für eine erneuerte Kirche – in Anknüpfung an die kommende Adventszeit“ Dominikaner-Mönch Pater Albert Seul ist der derzeitige...
Mittwoch, 06.11.2024 19 Uhr Digitale Sprechstunde: Facebook
Wie funktioniert Facebook, wie kann ich Posts erstellen und planen und welche Informationen lassen sich bei Facebook auswerten? Erste Schritte für Anfänger. Kostenfreie verbindliche Anmeldung bis 30.10.2024 unter info@landfrauen-rheinland-nassau.de ...
Onlineveranstaltung Regenwassernutzung am 8. Oktober 2024 mit der Verbraucherzentrale RLP
Starkniederschläge und sommerliche Hitzeperioden nehmen zu und es ist offensichtlich: Regenwasser ist zu schade für die Kanalisation! In ihrem Vortrag Regenwassernutzung geht Frau Bettina Niestrath von der Verbraucherzentrale RLP e.V. zunächst der Frage nach,...
Professionelle Textgestaltung für Bildungsprogramme – Mitreißende Überschriften und überzeugende Texte erstellen! 01.10.24
Am Dienstag, den 01.10.2024 um 18:30 Uhr bietet der LandFrauenverband Rheinland-Nassau in Zusammenarbeit mit der Landesvereinigung für Ländliche Erwachsenenbildung Rheinland-Pfalz e.V. folgende Online-Schulung an: "Professionelle Textgestaltung für Bildungsprogramme -...
Donnerstag, 26.09.2024, 19:30-21:00 Uhr Online-Seminar: Hinter den Kulissen Wie ist die Struktur der LandFrauen?
Donnerstag, 26.09.2024, 19:30-21:00 Uhr Online-Seminar: Hinter den Kulissen Wie ist die Struktur der LandFrauen? Für Mitglieder der Unterorganisationen des LandFrauenverbandes Rheinland-Nassau. Inhalte: Struktur und Organisation des Verbandes, Arbeitsschwerpunkte,...
Montag, 06.05.2024, 19:30-21:00 Uhr Online-Seminar: Neu im Vorstand was tun?
Montag, 06.05.2024, 19:30-21:00 Uhr Online-Seminar: Neu im Vorstand was tun? Dieses Seminar richtet sich an alle frisch gewählten Vorstandsmitglieder, die mehr über ihre Aufgaben und Verantwortlichkeiten in einem Vorstand erfahren möchten. In diesem Seminar erhalten...
Dienstag, 16.04.2024, 09:00-12:00 Uhr ONLINE-Seminar: Gemeinsam stark?! – Generationen auf dem Hof
Die Generationen haben es in der Hand, ob sie als Dreamteam gemeinsam die Zukunft der Familie und des Betriebes entwickeln oder mit Rivalitäten und Verletzungen be- oder auch verhindern. In diesem Online-Seminar begeben wir uns auf die Suche nach guten Wegen und...
09.04.2024 Seminar Vereinsrecht
Reisen in Vereinen - was gibt es zu beachten? 09.04.2024, 19 -21 Uhr Online Anmeldungen unter: info@landfrauen-rheinland-nassau.de
13.03.2024 19 – 20 Uhr Digitale Sprechstunde: Canva
13.03.24 – 20 Uhr Digitale Sprechstunde: Canva Wir klären für Anfänger erste Fragen: Wie lässt sich das kostenfreie Grafiktool Canva nutzen, auch für Social Media Posts. Erste Schritte im Anmeldeprozess gehen wir gemeinsam durch und erstellen einen ersten Post....
Donnerstag, 22.02.2024, 18.00 Uhr – 21.00 Uhr Online-Workshop: Stress lass nach!
Mit den steigenden Anforderungen im Beruf und im Alltag, oft als Doppelbelastung, nimmt auch der Stresspegel immer weiter zu. Möchtest Du frühzeitig individuelle Strategien entwickeln, um leistungsfähig zu bleiben und mit Energie und Leichtigkeit in die Balance zu...
Auf einen Kaffee mit.. …Karina von Keitz: Glück ist keine Glückssache!
Dienstag, 09.01.2024 19 - 20 Uhr Auf einen Online-Kaffee mit… Karina von Keitz Glück ist keine Glückssache! Wie wir Zuversicht und mentale Stärke erlangen können damit uns (fast) nichts mehr aus der Bahn werfen kann. Beim Blick in Nachrichten und Zeitung wachsen bei...
Auf einen Kaffee mit.. …Dr. Gregory Mohr zum Thema Künstliche Intelligenz (KI), Welche Chancen und Risiken bietet die KI?
Montag, 04.12.2023, 19:00-20.00 Uhr Welche Chancen und Risiken bietet die KI? Seien Sie dabei, wenn wir uns mit einem der spannendsten Themen unserer Zeit beschäftigen. Diese bahnbrechende Technologie kann unsere Welt enorm verändern – aber welche Auswirkungen wird...
Online-Seminar 18.10.2023 + 25.10.2023: Öffentlichkeitsarbeit & Social Media in der Vereinsarbeit
Mittwoch, 18.10.2023, 18:30-20:30 Uhr & Mittwoch, 25.10.2023, 18:30-20:30 Uhr Online-Seminar: Öffentlichkeitsarbeit & Social Media in der Vereinsarbeit Öffentlichkeitsarbeit unterstützt das Tun der LandFrauen ungemein. Doch häufig ergeben sich Fragen, welche...
Online-Seminar 05.10.23: Hinter den Kulissen – Wie ist die Struktur der LandFrauen?
Donnerstag, 05.10.2023, 19:30-21:00 Uhr Online-Seminar: Hinter den Kulissen Wie ist die Struktur der LandFrauen? Für Mitglieder der Unterorganisationen des LandFrauenverbandes Rheinland-Nassau Wir blicken hinter die Kulissen des LandFrauenverbandes und betrachten die...
Stellenausschreibung Projektkoordination
Stellenausschreibung Der Verein zur Förderung der LandFrauenarbeit [...] suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Projektkoordination (m/w/d) in Teilzeit Standort: Koblenz (hybrides Arbeiten möglich) Bewerbungen per Mail an unger@bwv-net.de
07.11.23 – Online-Vortrag: Das Leben „versüßen“? – Zucker und seine Alternativen
Online-Vortrag: Das Leben "versüßen"? - Zucker und seine Alternativen Programm: Stevia, Kokosblütenzucker, Xylit, Agavendicksaft...ständig wird eine neue "gesunde" Alternative zum verpöntem Zucker angepriesen. Darf ich noch normalen Zucker essen? Was taugen die...
04.09.23 ODER 19.09.23 – Online-Veranstaltung: Gemüse Fermentieren – Anleitung und gesundheitliche Vorteile
Online Schulung: Gemüse Fermentieren – Anleitung und gesundheitliche Vorteile Fermentation findet bei der Herstellung vieler Lebensmittel Verwendung. Diese uralte Methode Lebensmittel haltbar zu machen, braucht nicht nur wenig Energieeinsatz, sie hat auch einige...
11.05.2023, ODER 07.09.2023, 18 – 20 Uhr Online-Schulung: Hygiene auf Festen in Zusammenarbeit mit DLR Montabaur
Online Schulung: Hygiene auf Festen (Hygieneschulung incl. Infektionsschutzbelehrung) Warum ist Hygiene so wichtig? Welche Speisen sind für Feste geeignet? Was ist bei der Herstellung der Speisen zu beachten? Wie sollen die Speisen transportiert werden? In diesem...