Aktuelles aus dem LandFrauenverband Rheinland-Nassau
Wildkräuterkongress – Natur fördern Vielfalt erhalten war ein toller Erfolg!
Tolles Projekt mit gelebter Nachhaltigkeit fand gebührenden Abschluss! Am 11. Oktober um 10 Uhr begann der Online-Kongress mit dem Grußwort der Staatsministerin für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität des Landes Rheinland-Pfalz Katrin Eder. Etwa 40...
Bergfest im Frauenpower-LEADER-Projekt
Am 16.09.2022 trafen VertreterInnen der am Frauenpower-Projekt beteiligten Lokalen Aktionsgurppen (LAGen), der LandFrauen und des Bauern-und Winzerverbandes (BWV) im Gebäude der Kreisgeschäftsstelle des BWV in Kirchberg/Hunsrück zu einem intensiven Austausch im Rahmen...
Wildkräuterkongress am 11. Oktober 2022
Wildkräuterkongress - Vielfalt erhalten auf öffentlichen Flächen und in privaten Gärten Landeszentrale für Umweltaufklärung Rheinland-Pfalz und LandFrauenverband Rheinland-Nassau informieren Am Dienstag, den 11.10.2022, 10:00 – 14:00 Uhr wird der Wildkräuterkongress...
Goldene Biene für Rita Lanius-Heck
Goldene Biene für vier engagierte LandFrauen Deutscher LandFrauenverband verleiht seine höchste Auszeichnung Fulda, 05.07.2022 – Beim diesjährigen Deutschen LandFrauentag in Fulda verleiht der Deutsche LandFrauenverband e.V. (dlv) vier „Goldene Bienen“ an engagierte...
Unternehmerin des Jahres 2022
LandFrauen mit Ideen – Unternehmerin des Jahres Der Deutsche LandFrauenverband zeichnet erfolgreiche Geschäftsideen aus Fulda, 05.07.2022 – Beim Deutschen LandFrauentag 2022 in Fulda vergibt der Deutsche LandFrauenverband (dlv) die Auszeichnung „LandFrauen mit Ideen –...
Wir suchen Unterstützung – Stellenausschreibung Veranstaltungsplanung und -organisation!
Erfahrung im Bereich Veranstaltungsplanung und -organisation? Interesse, in unserem Verband eine neue Veranstaltungssoftware zu etablieren? Wir suchen ein motiviertes und zuverlässiges Planungstalent ab sofort in Teilzeit (20-25 Std./ Woche). Die Stelle ist vorerst...
Landfrauen pflanzen Zukunft im Kreis Ahrweiler – Modellgarten mit abwechslungsreichen Strukturen angelegt!
Landfrauen pflanzen Zukunft im Kreis Ahrweiler! Modellgarten mit abwechslungsreichen Strukturen zur Förderung artenreicher Lebensgemeinschaften angelegt! Seit März dieses Jahres sind die Landfrauen gemeinsam mit SWR-Gartenexpertin Heike Boomgaarden im Kreis Ahrweiler...
LandFrauen pflanzen Zukunft! Kick-off gemeinsam mit VOR-TOUR-DER-HOFFNUNG und Heike Boomgaarden!
LandFrauen pflanzen Zukunft! Kick-off gemeinsam mit VOR-TOUR-DER-HOFFNUNG und Heike Boomgaarden! Die Kreisverbände Ahrweiler, Westerwald, Neuwied und Mayen-Koblenz, die dem LandFrauenverband Rheinland-Nassau zugehörig sind starteten im März gemeinsam mit der...
Wildkräuterprojekt der LandFrauen nimmt Fahrt auf!
Artenschutz und Rezeptideen – erste Veranstaltungen waren ein voller Erfolg! Wildkräuter wie Löwenzahn, Brennnessel und Gänseblümchen haben oft einen negativen Ruf und somit auch in unseren Gärten einen schlechten Stand. Sie werden meist als „Unkräuter“ bezeichnet und...
Online-Weiterbildungsprogramm des LandFrauenverbandes Rheinland-Nassau erfolgreich gestartet!
Online-Seminarreihe zum Thema „Veranstaltungen planen in herausfordernden Zeiten“ war mit über 20 LandFrauen ein voller Erfolg! Eine gute Vorbereitung bei der Planung eines Events ist das A und O. Aufgrund der aktuellen Situation im Hinblick auf Corona gilt es zudem...