• Impressum
  • Datenschutz
lfvrln.de
  • Willkommen
  • Über uns
    • Präsidium
    • Geschäftsstelle
    • Mitgliedschaft
    • Kreisverbände
      • Ahrweiler
      • Arzfeld
      • Bad Kreuznach
      • Bernkastel-Wittlich
      • Birkenfeld
      • Bitburg
      • Cochem-Zell
      • Mayen-Koblenz
      • Meisenheim
      • Neuerburg
      • Neuwied
      • Prüm
      • Rhein-Hunsrück
      • Rhein-Lahn
      • Trier-Saarburg
      • Vulkaneifel
      • Westerwald
  • Weiterbildung
  • Förderverein & Projekte
  • Engagement
    • Leitbild und Ziele
    • Gremien und Ausschüsse
    • Forderungen an die Politik
    • Projekte
    • Wir helfen
  • Aktuelles
  • Blog
    • Übersicht
    • Ernährung
      • Desserts und Süßspeisen
      • Fleisch und Fisch
      • Frühstück
      • Kinderleicht
      • saisonale Rezepte
      • Saucen und Dips
      • Snacks und Drinks
      • vegetarische Rezepte
      • Lebensmittel-wertschätzung
      • Warenkunde
    • Garten
      • Tipps & Tricks
    • LandFrauen Tipps
  • Kontakt
Seite wählen


Karl-Tesche-Straße 3

56073 Koblenz



Montag bis Donnerstag

9.00 bis 13.00

Rufen Sie uns an.

0261/9885 – 1111

  • Willkommen
  • Über uns
    • Präsidium
    • Geschäftsstelle
    • Mitgliedschaft
    • Kreisverbände
      • Ahrweiler
      • Arzfeld
      • Bad Kreuznach
      • Bernkastel-Wittlich
      • Birkenfeld
      • Bitburg
      • Cochem-Zell
      • Mayen-Koblenz
      • Meisenheim
      • Neuerburg
      • Neuwied
      • Prüm
      • Rhein-Hunsrück
      • Rhein-Lahn
      • Trier-Saarburg
      • Vulkaneifel
      • Westerwald
  • Weiterbildung
  • Förderverein & Projekte
  • Engagement
    • Leitbild und Ziele
    • Gremien und Ausschüsse
    • Forderungen an die Politik
    • Projekte
    • Wir helfen
  • Aktuelles
  • Blog
    • Übersicht
    • Ernährung
      • Desserts und Süßspeisen
      • Fleisch und Fisch
      • Frühstück
      • Kinderleicht
      • saisonale Rezepte
      • Saucen und Dips
      • Snacks und Drinks
      • vegetarische Rezepte
      • Lebensmittel-wertschätzung
      • Warenkunde
    • Garten
      • Tipps & Tricks
    • LandFrauen Tipps
  • Kontakt
Dienstag, 16.04.2024, 09:00-12:00 Uhr ONLINE-Seminar: Gemeinsam stark?! – Generationen auf dem Hof

Dienstag, 16.04.2024, 09:00-12:00 Uhr ONLINE-Seminar: Gemeinsam stark?! – Generationen auf dem Hof

von LandFrauenverband Rheinland-Nassau | 15. März. 2024

Die Generationen haben es in der Hand, ob sie als Dreamteam gemeinsam die Zukunft der Familie und des Betriebes entwickeln oder mit Rivalitäten und Verletzungen be- oder auch verhindern. In diesem Online-Seminar begeben wir uns auf die Suche nach guten Wegen und...
Projektauftakt                                                         lecker, nachhaltig & von nebenan – Mein Jahr im Garten und in der Landwirtschaft

Projektauftakt lecker, nachhaltig & von nebenan – Mein Jahr im Garten und in der Landwirtschaft

von LandFrauenverband Rheinland-Nassau | 1. März. 2024

Bildungsangebot schlägt Brücke zwischen Landwirtschaft und dem eigenen Garten Andernach, 01. März 2024. Der LandFrauenverband Rheinland-Nassau startet heute eines der größten lokalen Bildungsangebote rund um nachhaltiges Gärtnern, regionale Ernährung und lokale...
09.04.2024 Seminar Vereinsrecht

09.04.2024 Seminar Vereinsrecht

von LandFrauenverband Rheinland-Nassau | 1. März. 2024

Reisen in Vereinen – was gibt es zu beachten? 09.04.2024, 19 -21 Uhr Online Anmeldungen unter: info@landfrauen-rheinland-nassau.de      
Wir SUCHEN KursleiterInnen für Gartenkurse

Wir SUCHEN KursleiterInnen für Gartenkurse

von LandFrauenverband Rheinland-Nassau | 5. Feb.. 2024

Liebe LandFrauen und Interessierte, wir stehen kurz vor dem offiziellen Start des neuen Projektes mit dem Namen „Lecker, nachhaltig und von nebenan – Mein Jahr im Garten und in der Landwirtschaft“ und brauchen für die Umsetzung Kursleiter*Innen für den Projekt-Teil...
Kommunalpolitik braucht Frauen: Frauen-Landtag als Motivation für mehr politisches Engagement

Kommunalpolitik braucht Frauen: Frauen-Landtag als Motivation für mehr politisches Engagement

von LandFrauenverband Rheinland-Nassau | 22. Jan.. 2024

Kommunalpolitik braucht Frauen Frauen-Landtag als Motivation für mehr politisches Engagement Etwas mehr als 20 Prozent beträgt in Rheinland-Pfalz der Anteil von Frauen in der Kommunalpolitik. Das ist deutlich zu wenig, denn jede Entscheidung in den Räten wird...
Donnerstag, 22.02.2024, 18.00 Uhr – 21.00 Uhr Online-Workshop: Stress lass nach!

Donnerstag, 22.02.2024, 18.00 Uhr – 21.00 Uhr Online-Workshop: Stress lass nach!

von LandFrauenverband Rheinland-Nassau | 11. Jan.. 2024

Mit den steigenden Anforderungen im Beruf und im Alltag, oft als Doppelbelastung, nimmt auch der Stresspegel immer weiter zu. Möchtest Du frühzeitig individuelle Strategien entwickeln, um leistungsfähig zu bleiben und mit Energie und Leichtigkeit in die Balance zu...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Über den LandFrauenverband Rheinland-Nassau

Einer der größten Frauenverbände im ländlichem Raum im nördlichen Rheinland-Pfalz mit 20.000 Mitgliedern, organisiert in 18 Kreis-und Bezirksverbänden.

Schlagwörter

Advent Ahr Anne Dirksen Artenschutz backen Biodiversität Canva Ehrenamt Erntedank Fachzentrum für Ernährung Montabaur Flutkatastrophe Frauen Heike Boomgaarden Kommunalpolitik braucht Frauen Kräuter LandFrauen LandFrauen pflanzen Zukunft Landtag für Frauen Landwirtschaft Landwirtschaftskammer LEB Lebensmittel Lernen ländlicher Raum Online Onlineveranstaltungen Onlineveranstaltungen LandFrauen Persönlichkeitsentwicklung Frauen Pflanzaktion Podcast Präsidentin Breuer Regionalentwicklung Reste verwerten Rezepte Sozialwahl 2023 Stellenausschreibung Verbandsarbeit Vor-Tour-der-Hoffnung Waldbau Weinbau Weiterbildung Weiterbildung LandFrauen Wertschätzung Lebensmittel Wildkräuter Wildkräuterprojekt

Kategorien

  • Aktuelles
  • Desserts & Süßspeisen
  • Engagement
  • Fleisch und Fisch
  • Frühstück
  • Kinderleicht
  • LandFrauen Tipps
  • Lebensmittelwertschätzung
  • lecker, nachhaltig & von nebenan
  • Leidenschaftlich kochen
  • Presse
  • Presseberichte
  • Projekte
  • saisonale Rezepte
  • Salate
  • Saucen und Dips
  • Snacks & Drinks
  • Tipps & Tricks
  • unkategorisiert
  • vegetarische Rezepte
  • Warenkunde
  • Weiterbildung
  • Wir helfen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Moodleplattform