von LandFrauenverband Rheinland-Nassau | 28. Sep.. 2022
Am 16.09.2022 trafen VertreterInnen der am Frauenpower-Projekt beteiligten Lokalen Aktionsgurppen (LAGen), der LandFrauen und des Bauern-und Winzerverbandes (BWV) im Gebäude der Kreisgeschäftsstelle des BWV in Kirchberg/Hunsrück zu einem intensiven Austausch im Rahmen...
von LandFrauenverband Rheinland-Nassau | 20. Sep.. 2022
Wildkräuterkongress – Vielfalt erhalten auf öffentlichen Flächen und in privaten Gärten Landeszentrale für Umweltaufklärung Rheinland-Pfalz und LandFrauenverband Rheinland-Nassau informieren Am Dienstag, den 11.10.2022, 10:00 – 14:00 Uhr wird der...
von LandFrauenverband Rheinland-Nassau | 20. Aug.. 2022
Goldene Biene für vier engagierte LandFrauen Deutscher LandFrauenverband verleiht seine höchste Auszeichnung Fulda, 05.07.2022 – Beim diesjährigen Deutschen LandFrauentag in Fulda verleiht der Deutsche LandFrauenverband e.V. (dlv) vier „Goldene Bienen“ an engagierte...
von LandFrauenverband Rheinland-Nassau | 20. Aug.. 2022
LandFrauen mit Ideen – Unternehmerin des Jahres Der Deutsche LandFrauenverband zeichnet erfolgreiche Geschäftsideen aus Fulda, 05.07.2022 – Beim Deutschen LandFrauentag 2022 in Fulda vergibt der Deutsche LandFrauenverband (dlv) die Auszeichnung „LandFrauen mit Ideen –...
von LandFrauenverband Rheinland-Nassau | 18. Juli. 2022
Erfahrung im Bereich Veranstaltungsplanung und -organisation? Interesse, in unserem Verband eine neue Veranstaltungssoftware zu etablieren? Wir suchen ein motiviertes und zuverlässiges Planungstalent ab sofort in Teilzeit (20-25 Std./ Woche). Die Stelle ist vorerst...
von LandFrauenverband Rheinland-Nassau | 15. Juli. 2022
Landfrauen pflanzen Zukunft im Kreis Ahrweiler! Modellgarten mit abwechslungsreichen Strukturen zur Förderung artenreicher Lebensgemeinschaften angelegt! Seit März dieses Jahres sind die Landfrauen gemeinsam mit SWR-Gartenexpertin Heike Boomgaarden im Kreis Ahrweiler...