von LandFrauenverband Rheinland-Nassau | 9. Dez.. 2022
Vizepräsidentin der LandFrauen Rheinland-Nassau erhält Landesverdienstorden Ministerpräsidentin Malu Dreyer zeichnet 18 verdiente Persönlichkeiten aus Nicht nur Rheinland-Pfalz feiert Jubiläum, auch der Landesverdienstorden blickt auf einen runden Geburtstag: Im Jahre...
von LandFrauenverband Rheinland-Nassau | 17. Nov.. 2022
„Auf einen ONLINE-Kaffee mit.. Schwester Teresa am 22.11.22 von 19-20 Uhr zum Thema: „Jeder ist normal, bis du ihn kennst“ -Von der spirituellen Kraft Menschen zu (er)tragen. Dinge mit kleinen Schönheitsfehlern kann man umtauschen. Für Menschen allerdings...
von LandFrauenverband Rheinland-Nassau | 25. Okt.. 2022
Tolles Projekt mit gelebter Nachhaltigkeit fand gebührenden Abschluss! Am 11. Oktober um 10 Uhr begann der Online-Kongress mit dem Grußwort der Staatsministerin für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität des Landes Rheinland-Pfalz Katrin Eder. Etwa 40...
von LandFrauenverband Rheinland-Nassau | 28. Sep.. 2022
Am 16.09.2022 trafen VertreterInnen der am Frauenpower-Projekt beteiligten Lokalen Aktionsgurppen (LAGen), der LandFrauen und des Bauern-und Winzerverbandes (BWV) im Gebäude der Kreisgeschäftsstelle des BWV in Kirchberg/Hunsrück zu einem intensiven Austausch im Rahmen...
von LandFrauenverband Rheinland-Nassau | 20. Sep.. 2022
Wildkräuterkongress – Vielfalt erhalten auf öffentlichen Flächen und in privaten Gärten Landeszentrale für Umweltaufklärung Rheinland-Pfalz und LandFrauenverband Rheinland-Nassau informieren Am Dienstag, den 11.10.2022, 10:00 – 14:00 Uhr wird der...
von LandFrauenverband Rheinland-Nassau | 20. Aug.. 2022
Goldene Biene für vier engagierte LandFrauen Deutscher LandFrauenverband verleiht seine höchste Auszeichnung Fulda, 05.07.2022 – Beim diesjährigen Deutschen LandFrauentag in Fulda verleiht der Deutsche LandFrauenverband e.V. (dlv) vier „Goldene Bienen“ an engagierte...