Zutaten
100 g Butter
120 g Zucker
2 Eier
150 g Mehl
1 TL Backpulver
30 g Kakao
1 Prise Salz
75 ml Milch
2 Becher Sahne à 200 ml
2 Päckchen Sahnesteif
1 Päckchen Vanillezucker
50 g Zartbitter Schokoraspeln
1 Glas Sauerkirschen
1 Päckchen Tortenguss
2 bis 4 cl Kirschwasser
Messerspitze Zimt
Zubereitung
Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze schalten.
Für den Rührteig Springformboden mit Backpapier auslegen. Butter und Zucker mit Rührbesen des elektrischen Handrührers oder der Küchenmaschine zu einer hellen schaumigen Masse schlagen. Eier einzeln unterschlagen.
Mehl, Backpulver, Kakao und eine Prise Salz gründlich mischen und mit der Milch unter den Teig heben. Teig in die Springform füllen und ca. 30 Minuten backen. Stäbchenprobe machen: Am Holzstäbchen darf kein flüssiger Teig mehr haften bleiben. Auskühlen lassen.
In der Zwischenzeit die Sauerkirschen mit dem Saft in einen Topf geben. Davor den Tortenguss nach Packungsangabe mit etwas kaltem Kirschsaft und Zucker anrühren und zu den Kirschen geben und alles aufkochen. Mit einer Msp. Zimt verfeinern.
Den erkalteten Boden auf eine passende Tortenplatte legen und mit Kirschwasser tränken. Etwas antrocknen lassen. Danach mit einem Esslöffel ca. 5 mm tief aushöhlen, dabei aber rundherum einen Rand von ca. 2 cm aussparen. Die entnommene Masse in einer Schüssel zerkrümeln.
Zwei Becher Sahne mit Vanillezucker steif schlagen. Kurz vor Schluss die beiden Päckchen Sahnesteif nacheinander unterrühren. Die Schokoraspeln unterheben. Die erkalteten Kirschen auf den Tortenboden verteilen und die Sahne kuppelartig bis an den Rand auf der Kirschmasse verstreichen, mit den Küchenkrümeln bestreuen. Maulwurfkuchen ca. 2 Stunden kühlen.