 
							
					
															
					
					 von LandFrauenverband Rheinland-Nassau | 4. Jan.. 2025
Fermentieren, einkochen oder lieber tiefkühlen? Es gibt viele Methoden, Lebensmittel haltbar zu machen. Mit einer Expertin haben wir zwei getestet und über Vor- und Nachteile debattiert. Unsere Kursleiterin für Ernährung, Rose Bellersheim, wurde vom trierischen...				
					
			
					
											
								 
							
					
															
					
					 von LandFrauenverband Rheinland-Nassau | 24. Dez.. 2024
Liebe LandFrauen, sehr geehrte Damen und Herren, in der besinnlichen Zeit des Jahres, wenn wir auf die vergangenen Monate zurückblicken, möchte ich Ihnen allen meine herzlichsten Grüße senden. Weihnachten ist mehr als nur ein Fest der Freude, der Familie und des...				
					
			
					
											
								 
							
					
															
					
					 von LandFrauenverband Rheinland-Nassau | 7. Dez.. 2024
Grünkohlsalat mit Orangen und Walnüssen Zutaten: 2 Orangen (ungespritzt) 400 g Grünkohl (zarte Innenblätter) 1 Zwiebel 3 EL Zitronensaft 1 EL weißer Balsamico-Essig Salz und Pfeffer nach Geschmack 1 EL Honig 3 EL Walnussöl 50 g Walnusskerne Zubereitung: Orangen...				
					
			
					
											
								 
							
					
															
					
					 von LandFrauenverband Rheinland-Nassau | 4. Dez.. 2024
Fermentierter Rotkohl Zutaten: • 1 kleiner Rotkohlkopf (ca. 1 kg) • 20 g Meersalz (2% des Rotkohlgewichts) • 1 Apfel • 1 kleine rote Zwiebel • 1/4 Zimtstange • 3 Nelken • 1 TL Fenchelsamen • 1 TL Wacholderbeeren • 1 Sternanis Die äußeren Blätter des Rotkohls entfernen...				
					
			
					
											
								 
							
					
															
					
					 von LandFrauenverband Rheinland-Nassau | 3. Dez.. 2024
Herbstzeit ist Pflanzzeit!   Getreu des Mottos, möchten wir Ihnen eine kurze Zusammenfassung zur Verfügung stellen, wie ein effektiv gepflanzter Hang nicht nur den Garten dekorativ aufwerten kann, sondern auch helfen kann, auftretendes Regenwasser effektiv in den...