von LandFrauenverband Rheinland-Nassau | 3. Juli. 2022
LandFrauen pflanzen Zukunft! Kick-off gemeinsam mit VOR-TOUR-DER-HOFFNUNG und Heike Boomgaarden! Die Kreisverbände Ahrweiler, Westerwald, Neuwied und Mayen-Koblenz, die dem LandFrauenverband Rheinland-Nassau zugehörig sind starteten im März gemeinsam mit der...
von LandFrauenverband Rheinland-Nassau | 15. Juni. 2022
Artenschutz und Rezeptideen – erste Veranstaltungen waren ein voller Erfolg! Wildkräuter wie Löwenzahn, Brennnessel und Gänseblümchen haben oft einen negativen Ruf und somit auch in unseren Gärten einen schlechten Stand. Sie werden meist als „Unkräuter“ bezeichnet und...
von LandFrauenverband Rheinland-Nassau | 3. Juni. 2022
Online-Seminarreihe zum Thema „Veranstaltungen planen in herausfordernden Zeiten“ war mit über 20 LandFrauen ein voller Erfolg! Eine gute Vorbereitung bei der Planung eines Events ist das A und O. Aufgrund der aktuellen Situation im Hinblick auf Corona gilt es zudem...
von LandFrauenverband Rheinland-Nassau | 17. Mai. 2022
Die Landfrauen gibt es vermutlich in jedem Dorf in der Eifel. Alleine im Verband Rheinland –Nassau sind es unglaubliche 18.000 Frauen. Und denen geht es nicht um Basteln und Kaffeeklatsch, sondern darum, das Leben auf dem Land besser zu machen. Im Gespräch habe ich...
von LandFrauenverband Rheinland-Nassau | 3. Mai. 2022
Wildkräuterprojekt jetzt auch Online! – Offenes Angebot für alle Interessierte! Wildkräuter wie Löwenzahn, Brennnessel und Gänseblümchen haben oft einen negativen Ruf und somit auch in unseren Gärten einen schlechten Stand. Sie werden meist als „Unkräuter“ bezeichnet...
von LandFrauenverband Rheinland-Nassau | 4. Apr.. 2022
aktuelle Pressemitteilung der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau Schwimmen rettet Leben – Das Seepferdchen reicht nicht Schwimmen macht Spaß und ist gesund. Vor allem rettet Schwimmen aber Leben. Die Sozialversicherung für...