von LandFrauenverband Rheinland-Nassau | 11. Jan.. 2024
Mit den steigenden Anforderungen im Beruf und im Alltag, oft als Doppelbelastung, nimmt auch der Stresspegel immer weiter zu. Möchtest Du frühzeitig individuelle Strategien entwickeln, um leistungsfähig zu bleiben und mit Energie und Leichtigkeit in die Balance zu...
von LandFrauenverband Rheinland-Nassau | 24. Dez.. 2023
„Wir könnten viel, wenn wir zusammenstünden!“ Dieses Zitat aus „Wilhelm Tell“ von Friedrich Schiller geht mir beim Schreiben dieses Weihnachtsgrußwortes nicht mehr aus dem Kopf. Die Herausforderungen hören nicht auf, nein es scheint, als ob wir den Krisenmodus nicht...
von LandFrauenverband Rheinland-Nassau | 18. Dez.. 2023
„Her mit dem Gemüse!“ – erfolgreiche Ernährungsbildung in Kindertageseinrichtungen (Kitas) in Rheinland-Pfalz (Bad Kreuznach) In der laufenden Förderperiode 2023 des Projekts „Her mit dem Gemüse“ finden 132 Ernährungsbildungskurse der LandFrauen RheinlandPfalz...
von LandFrauenverband Rheinland-Nassau | 16. Dez.. 2023
Dienstag, 09.01.2024 19 – 20 Uhr Auf einen Online-Kaffee mit… Karina von Keitz Glück ist keine Glückssache! Wie wir Zuversicht und mentale Stärke erlangen können damit uns (fast) nichts mehr aus der Bahn werfen kann. Beim Blick in Nachrichten und Zeitung wachsen...
von LandFrauenverband Rheinland-Nassau | 9. Nov.. 2023
Kommunalpolitik braucht Frauen LandFrauen unterstützen Kampagne von Frauenministerin Katharina Binz Die aktive Teilhabe von Frauen an politischen Entscheidungsprozessen ist ein essentieller Bestandteil einer gerechten Gesellschaft. Frauen müssen eine gleichberechtigte...
von LandFrauenverband Rheinland-Nassau | 6. Nov.. 2023
Montag, 04.12.2023, 19:00-20.00 Uhr Welche Chancen und Risiken bietet die KI? Seien Sie dabei, wenn wir uns mit einem der spannendsten Themen unserer Zeit beschäftigen. Diese bahnbrechende Technologie kann unsere Welt enorm verändern – aber welche Auswirkungen wird...