von LandFrauenverband Rheinland-Nassau | 10. Dez.. 2023
Für ca. 8 Personen 2 Kg Mehl 1 Liter Milch ( erwärmen ) 2 EL Salz 1 große Tasse Öl 2 Würfel Hefe ( in der warmen Milch auflösen ) Auf Wunsch, kann der Teig mit Schinkenwürfeln verfeinert werden. Teig ca. 3-4 Stunden an einem warmen Ort gehen lassen und mit einem Tuch...
von LandFrauenverband Rheinland-Nassau | 9. Nov.. 2023
Kommunalpolitik braucht Frauen LandFrauen unterstützen Kampagne von Frauenministerin Katharina Binz Die aktive Teilhabe von Frauen an politischen Entscheidungsprozessen ist ein essentieller Bestandteil einer gerechten Gesellschaft. Frauen müssen eine gleichberechtigte...
von LandFrauenverband Rheinland-Nassau | 10. Okt.. 2023
Brustkrebs ist nach wie vor eine der häufigsten Krebserkrankungen bei Frauen weltweit. Doch es gibt gute Nachrichten: Mit regelmäßiger Vorsorge können wir das Risiko frühzeitiger Diagnosen und die Heilungschancen erheblich verbessern. Wir LandFrauen wollen Frauen...
von LandFrauenverband Rheinland-Nassau | 16. Sep.. 2023
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Projektkoordination (m/w/d) in Teilzeit Standort: Koblenz (hybrides Arbeiten möglich) Der Verein zur Förderung der LandFrauenarbeit e.V. ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in Koblenz. Schwerpunkte des Vereins sind die...
von LandFrauenverband Rheinland-Nassau | 14. Aug.. 2023
Aktualisiertes Weiterbildungsprogramm Herbst 2023 des LandFrauenverbandes Rheinland-Nassau Wir freuen uns, Ihnen das aktualisierte Weiterbildungsprogramm für Herbst 2023 vorstellen zu dürfen. Wir möchten Sie herzlich einladen, sich das detaillierte und vielseitige...