von LandFrauenverband Rheinland-Nassau | 4. März. 2024
Landfrauenverband stellt in Eich neues Projekt vor: Expertise vom Acker für Balkon und Garten Nicht immer ist ein Feld nötig, damit man die Früchte der eigenen Arbeit ernten kann. Mit dem neuen Projekt des Landfrauenverbands Rheinland-Nassau „Lecker, nachhaltig und...
von LandFrauenverband Rheinland-Nassau | 1. März. 2024
Bildungsangebot schlägt Brücke zwischen Landwirtschaft und dem eigenen Garten Andernach, 01. März 2024. Der LandFrauenverband Rheinland-Nassau startet heute eines der größten lokalen Bildungsangebote rund um nachhaltiges Gärtnern, regionale Ernährung und lokale...
von LandFrauenverband Rheinland-Nassau | 1. März. 2024
Reisen in Vereinen – was gibt es zu beachten? 09.04.2024, 19 -21 Uhr Online Anmeldungen unter: info@landfrauen-rheinland-nassau.de
von LandFrauenverband Rheinland-Nassau | 1. März. 2024
Ein Beitrag auf Antenne Koblenz (Teil 1) von der Startveranstaltung am 1.3.2024 in Andernach | mit Präsidentin Gudrun Breuer https://lfvrln.de/wp-content/uploads/2024/05/240307-Landfrauenverband1.mp3 Ein Beitrag auf Antenne Koblenz (Teil 2) von der Startveranstaltung...
von LandFrauenverband Rheinland-Nassau | 1. März. 2024
Allelopathie Die Wechselwirkung von Pflanzen zueinander oder auch „auf gute Nachbarschaft!“. Hätten Sie gedacht, dass es bei Pflanzen auch auf gute Nachbarschaft ankommt? Haben Sie schon einmal etwas von Allelopathie gehört? Bei Allelopathie handelt es sich um die...