von LandFrauenverband Rheinland-Nassau | 22. Jan.. 2024
Kommunalpolitik braucht Frauen Frauen-Landtag als Motivation für mehr politisches Engagement Etwas mehr als 20 Prozent beträgt in Rheinland-Pfalz der Anteil von Frauen in der Kommunalpolitik. Das ist deutlich zu wenig, denn jede Entscheidung in den Räten wird...
von LandFrauenverband Rheinland-Nassau | 11. Jan.. 2024
Mit den steigenden Anforderungen im Beruf und im Alltag, oft als Doppelbelastung, nimmt auch der Stresspegel immer weiter zu. Möchtest Du frühzeitig individuelle Strategien entwickeln, um leistungsfähig zu bleiben und mit Energie und Leichtigkeit in die Balance zu...
von LandFrauenverband Rheinland-Nassau | 24. Dez.. 2023
„Wir könnten viel, wenn wir zusammenstünden!“ Dieses Zitat aus „Wilhelm Tell“ von Friedrich Schiller geht mir beim Schreiben dieses Weihnachtsgrußwortes nicht mehr aus dem Kopf. Die Herausforderungen hören nicht auf, nein es scheint, als ob wir den Krisenmodus nicht...
von LandFrauenverband Rheinland-Nassau | 18. Dez.. 2023
„Her mit dem Gemüse!“ – erfolgreiche Ernährungsbildung in Kindertageseinrichtungen (Kitas) in Rheinland-Pfalz (Bad Kreuznach) In der laufenden Förderperiode 2023 des Projekts „Her mit dem Gemüse“ finden 132 Ernährungsbildungskurse der LandFrauen RheinlandPfalz...
von LandFrauenverband Rheinland-Nassau | 16. Dez.. 2023
Gewürzplätzchen nach Oma Maiberg Zutaten: 175 g Fett 250 g Zucker Prise Salz 3 Eier 3 EL Kakao 3 Msp Kardamom 3 Msp Zimt 3 Msp. Nelke 50 g gemahlene Mandeln 500 g Mehl Bei Bedarf halbierte Mandelstücke zum Dekorieren vor dem Backen. Butter mit Zucker und der...