• Impressum
  • Datenschutz
lfvrln.de
  • Willkommen
  • Über uns
    • Präsidium
    • Geschäftsstelle
    • Mitgliedschaft
    • Kreisverbände
      • Ahrweiler
      • Arzfeld
      • Bad Kreuznach
      • Bernkastel-Wittlich
      • Birkenfeld
      • Bitburg
      • Cochem-Zell
      • Mayen-Koblenz
      • Meisenheim
      • Neuerburg
      • Neuwied
      • Prüm
      • Rhein-Hunsrück
      • Rhein-Lahn
      • Trier-Saarburg
      • Vulkaneifel
      • Westerwald
  • Weiterbildung
    • Anmeldung
  • Förderverein & Projekte
  • Engagement
    • Leitbild und Ziele
    • Gremien und Ausschüsse
    • Forderungen an die Politik
    • Projekte
    • Wir helfen
  • Aktuelles
  • Blog
    • Übersicht
    • Ernährung
      • Desserts und Süßspeisen
      • Fleisch und Fisch
      • Frühstück
      • Kinderleicht
      • saisonale Rezepte
      • Saucen und Dips
      • Snacks und Drinks
      • vegetarische Rezepte
      • Lebensmittel-wertschätzung
      • Warenkunde
    • Garten
      • Tipps & Tricks
    • LandFrauen Tipps
  • Kontakt
Seite wählen


Karl-Tesche-Straße 3

56073 Koblenz



Montag bis Donnerstag

9.00 bis 13.00

Rufen Sie uns an.

0261/9885 – 1111

  • Willkommen
  • Über uns
    • Präsidium
    • Geschäftsstelle
    • Mitgliedschaft
    • Kreisverbände
      • Ahrweiler
      • Arzfeld
      • Bad Kreuznach
      • Bernkastel-Wittlich
      • Birkenfeld
      • Bitburg
      • Cochem-Zell
      • Mayen-Koblenz
      • Meisenheim
      • Neuerburg
      • Neuwied
      • Prüm
      • Rhein-Hunsrück
      • Rhein-Lahn
      • Trier-Saarburg
      • Vulkaneifel
      • Westerwald
  • Weiterbildung
    • Anmeldung
  • Förderverein & Projekte
  • Engagement
    • Leitbild und Ziele
    • Gremien und Ausschüsse
    • Forderungen an die Politik
    • Projekte
    • Wir helfen
  • Aktuelles
  • Blog
    • Übersicht
    • Ernährung
      • Desserts und Süßspeisen
      • Fleisch und Fisch
      • Frühstück
      • Kinderleicht
      • saisonale Rezepte
      • Saucen und Dips
      • Snacks und Drinks
      • vegetarische Rezepte
      • Lebensmittel-wertschätzung
      • Warenkunde
    • Garten
      • Tipps & Tricks
    • LandFrauen Tipps
  • Kontakt
Käsegebäck mit Parmesan und Kräutern

Käsegebäck mit Parmesan und Kräutern

von LandFrauenverband Rheinland-Nassau | 31. Mai. 2023

Käsegebäck mit Parmesan und Kräutern Zutaten 250 gr Dinkelmehl 1 Msp. Backpulver 1 Msp. Salz 125 gr. Butter 120 gr. Saure Sahne 100 gr. Hartkäse gerieben 1 Handvoll Kräuter, Spitzwegerich, etc. Zubereitung: Das Mehl mit Backpulver und Salz mischen, alle weiteren...
Wird das Wunder der Geburt im ländlichen Raum jetzt zum Risiko?

Wird das Wunder der Geburt im ländlichen Raum jetzt zum Risiko?

von LandFrauenverband Rheinland-Nassau | 3. Mai. 2023

Wird das Wunder der Geburt im ländlichen Raum jetzt zum Risiko? Die Schließungen der Geburtshilfeabteilungen gefährdet die Sicherheit von Mutter und Kind im ländlichen Raum. Unfassbare 44 Prozent der Kliniken mit geburtshilflicher Abteilung wurden seit 2009 in...
Feierlicher Abschluss des LEADER-Projektes Frauenpower

Feierlicher Abschluss des LEADER-Projektes Frauenpower

von LandFrauenverband Rheinland-Nassau | 2. Apr.. 2023

Feierlicher Abschluss des LEADER-Projektes Frauenpower Am Internationalen Frauentag feierten die LandFrauen im Verein zur Förderung der LandFrauenarbeit […] e.V. mit einem feierlichen Schlussakt das bevorstehende Ende ihres LEADER-Projektes Frauenpower. Im Haus des...
07.11.23 – Online-Vortrag: Das Leben „versüßen“? – Zucker und seine Alternativen

07.11.23 – Online-Vortrag: Das Leben „versüßen“? – Zucker und seine Alternativen

von LandFrauenverband Rheinland-Nassau | 18. Feb.. 2023

Online-Vortrag: Das Leben „versüßen“? – Zucker und seine Alternativen Programm: Stevia, Kokosblütenzucker, Xylit, Agavendicksaft…ständig wird eine neue „gesunde“ Alternative zum verpöntem Zucker angepriesen. Darf ich noch normalen...
04.09.23 ODER 19.09.23 – Online-Veranstaltung: Gemüse Fermentieren – Anleitung und gesundheitliche Vorteile

04.09.23 ODER 19.09.23 – Online-Veranstaltung: Gemüse Fermentieren – Anleitung und gesundheitliche Vorteile

von LandFrauenverband Rheinland-Nassau | 18. Feb.. 2023

Online Schulung: Gemüse Fermentieren – Anleitung und gesundheitliche Vorteile Fermentation findet bei der Herstellung vieler Lebensmittel Verwendung. Diese uralte Methode Lebensmittel haltbar zu machen, braucht nicht nur wenig Energieeinsatz, sie hat auch einige...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Über den LandFrauenverband Rheinland-Nassau

Einer der größten Frauenverbände im ländlichem Raum im nördlichen Rheinland-Pfalz mit 16.000 Mitgliedern, organisiert in 17 Kreis-und Bezirksverbänden.

Schlagwörter

Advent Ahr Anne Dirksen Artenschutz backen Biodiversität Ehrenamt Erntedank Fachzentrum für Ernährung Montabaur Flutkatastrophe Frauen Frauenpower Heike Boomgaarden kochen Kommunalpolitik braucht Frauen Kürbis LandFrauen Landtag für Frauen Landwirtschaft Landwirtschaftskammer Leaderprojekt LEB Lebensmittel Liste 5 ländlicher Raum Ministerin Eder Online Onlineveranstaltungen Onlineveranstaltungen LandFrauen Persönlichkeitsentwicklung Persönlichkeitsentwicklung Frauen Pflanzaktion Podcast Präsidentin Breuer Reste verwerten Resteverwertung Rezepte Stellenausschreibung Verbandsarbeit Vor-Tour-der-Hoffnung Weihnachten Weiterbildung Weiterbildung LandFrauen Wertschätzung Lebensmittel Wildkräuter

Kategorien

  • Aktuelles
  • Desserts & Süßspeisen
  • Engagement
  • Fleisch und Fisch
  • Frühstück
  • Kinderleicht
  • LandFrauen Tipps
  • Lebensmittelwertschätzung
  • lecker, nachhaltig & von nebenan
  • Leidenschaftlich kochen
  • Presse
  • Presseberichte
  • Projekte
  • saisonale Rezepte
  • Salate
  • Saucen und Dips
  • Snacks & Drinks
  • Tipps & Tricks
  • unkategorisiert
  • vegetarische Rezepte
  • Warenkunde
  • Weiterbildung
  • Wir helfen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Moodleplattform