• Impressum
  • Datenschutz
lfvrln.de
  • Willkommen
  • Über uns
    • Präsidium
    • Geschäftsstelle
    • Mitgliedschaft
    • Kreisverbände
      • Ahrweiler
      • Arzfeld
      • Bad Kreuznach
      • Bernkastel-Wittlich
      • Birkenfeld
      • Bitburg
      • Cochem-Zell
      • Mayen-Koblenz
      • Meisenheim
      • Neuerburg
      • Neuwied
      • Prüm
      • Rhein-Hunsrück
      • Rhein-Lahn
      • Trier-Saarburg
      • Vulkaneifel
      • Westerwald
  • Weiterbildung
    • Anmeldung
  • Förderverein & Projekte
  • Engagement
    • Leitbild und Ziele
    • Gremien und Ausschüsse
    • Forderungen an die Politik
    • Projekte
    • Wir helfen
  • Aktuelles
  • Blog
    • Übersicht
    • Ernährung
      • Desserts und Süßspeisen
      • Fleisch und Fisch
      • Frühstück
      • Kinderleicht
      • saisonale Rezepte
      • Saucen und Dips
      • Snacks und Drinks
      • vegetarische Rezepte
      • Lebensmittel-wertschätzung
      • Warenkunde
    • Garten
      • Tipps & Tricks
    • LandFrauen Tipps
  • Kontakt
Seite wählen


Karl-Tesche-Straße 3

56073 Koblenz



Montag bis Donnerstag

9.00 bis 13.00

Rufen Sie uns an.

0261/9885 – 1111

  • Willkommen
  • Über uns
    • Präsidium
    • Geschäftsstelle
    • Mitgliedschaft
    • Kreisverbände
      • Ahrweiler
      • Arzfeld
      • Bad Kreuznach
      • Bernkastel-Wittlich
      • Birkenfeld
      • Bitburg
      • Cochem-Zell
      • Mayen-Koblenz
      • Meisenheim
      • Neuerburg
      • Neuwied
      • Prüm
      • Rhein-Hunsrück
      • Rhein-Lahn
      • Trier-Saarburg
      • Vulkaneifel
      • Westerwald
  • Weiterbildung
    • Anmeldung
  • Förderverein & Projekte
  • Engagement
    • Leitbild und Ziele
    • Gremien und Ausschüsse
    • Forderungen an die Politik
    • Projekte
    • Wir helfen
  • Aktuelles
  • Blog
    • Übersicht
    • Ernährung
      • Desserts und Süßspeisen
      • Fleisch und Fisch
      • Frühstück
      • Kinderleicht
      • saisonale Rezepte
      • Saucen und Dips
      • Snacks und Drinks
      • vegetarische Rezepte
      • Lebensmittel-wertschätzung
      • Warenkunde
    • Garten
      • Tipps & Tricks
    • LandFrauen Tipps
  • Kontakt
Nachhaltigkeit und regionale Vernetzung im Fokus

Nachhaltigkeit und regionale Vernetzung im Fokus

von LandFrauenverband Rheinland-Nassau | 12. Feb.. 2025

„Lecker, nachhaltig & von nebenan“ – Nachhaltigkeit und regionale Vernetzung im Fokus Rückblick und Ausblick zu einem zweijährigen Projekt Am 1. März 2024 fiel der Startschuss für das spannende Projekt „Lecker, nachhaltig & von nebenan“, das in den 17...
Neues Weiterbildungsprogramm der LandFrauen Rheinland-Nassau

Neues Weiterbildungsprogramm der LandFrauen Rheinland-Nassau

von LandFrauenverband Rheinland-Nassau | 29. Jan.. 2025

Neues Weiterbildungsprogramm der LandFrauen Rheinland-Nassau Der LandFrauenverband Rheinland-Nassau startet mit einem neuen und abwechslungsreichen Weiterbildungsprogramm ins Jahr 2025! Die LandFrauen bieten Seminare und Veranstaltungen an, die speziell auf die...
Digitale Sprechstunde: Moodle -Donnerstag, 13.02.2025, 19.00 Uhr – 20.00 Uhr

Digitale Sprechstunde: Moodle -Donnerstag, 13.02.2025, 19.00 Uhr – 20.00 Uhr

von LandFrauenverband Rheinland-Nassau | 27. Jan.. 2025

Digitale Sprechstunde: Moodle Donnerstag, 13.02.2025, 19.00 Uhr – 20.00 Uhr Inhalte: Wie funktioniert der Anmeldeprozess zur Onlineplattform der LandFrauen, welche Inhalte sind abrufbar. Warum profitieren wir LandFrauen von einer gemeinsamen Plattform und wie ist die...
Sauerkraut und Konfitüre: Wie man Lebensmittel haltbar macht

Sauerkraut und Konfitüre: Wie man Lebensmittel haltbar macht

von LandFrauenverband Rheinland-Nassau | 4. Jan.. 2025

Fermentieren, einkochen oder lieber tiefkühlen? Es gibt viele Methoden, Lebensmittel haltbar zu machen. Mit einer Expertin haben wir zwei getestet und über Vor- und Nachteile debattiert. Unsere Kursleiterin für Ernährung, Rose Bellersheim, wurde vom trierischen...
Weihnachtsgrußwort unserer Präsidentin Gudrun Breuer

Weihnachtsgrußwort unserer Präsidentin Gudrun Breuer

von LandFrauenverband Rheinland-Nassau | 24. Dez.. 2024

Liebe LandFrauen, sehr geehrte Damen und Herren, in der besinnlichen Zeit des Jahres, wenn wir auf die vergangenen Monate zurückblicken, möchte ich Ihnen allen meine herzlichsten Grüße senden. Weihnachten ist mehr als nur ein Fest der Freude, der Familie und des...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Über den LandFrauenverband Rheinland-Nassau

Einer der größten Frauenverbände im ländlichem Raum im nördlichen Rheinland-Pfalz mit 16.000 Mitgliedern, organisiert in 17 Kreis-und Bezirksverbänden.

Schlagwörter

Ahr Artenschutz backen Biodiversität Ehrenamt Erntedank Fachzentrum für Ernährung Montabaur Flutkatastrophe Frauen Frauenpower Heike Boomgaarden Junge LandFrauen kochen Kommunalpolitik braucht Frauen Kürbis LandFrauen LandFrauen pflanzen Zukunft Landtag für Frauen Landwirtschaft Leaderprojekt LEB Lebensmittel ländlicher Raum medien + bildung.com Ministerin Eder Moodle Online Onlineveranstaltungen Onlineveranstaltungen LandFrauen Persönlichkeitsentwicklung Persönlichkeitsentwicklung Frauen Pflanzaktion Podcast Präsidentin Breuer Reste verwerten Resteverwertung Rezepte Stellenausschreibung Verbandsarbeit Vor-Tour-der-Hoffnung Weiterbildung Weiterbildung LandFrauen Wertschätzung Lebensmittel Wildkräuter Wildkräuterprojekt

Kategorien

  • Aktuelles
  • Desserts & Süßspeisen
  • Engagement
  • Fleisch und Fisch
  • Frühstück
  • Kinderleicht
  • LandFrauen Tipps
  • Lebensmittelwertschätzung
  • lecker, nachhaltig & von nebenan
  • Leidenschaftlich kochen
  • Presse
  • Presseberichte
  • Projekte
  • saisonale Rezepte
  • Salate
  • Saucen und Dips
  • Snacks & Drinks
  • Tipps & Tricks
  • unkategorisiert
  • vegetarische Rezepte
  • Warenkunde
  • Weiterbildung
  • Wir helfen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Moodleplattform